Soft Fitness

Der Bereich Soft Fit­ness zielt mit einem viel­fäl­ti­gen Spek­trum an Kur­sen gene­rell auf eine Ver­bes­se­rung der Kör­per­wahr­neh­mung und des ganz­heit­li­chen Kör­per­be­wusst­seins ab.

Die jewei­li­gen Kur­se beinhal­ten spe­zi­ell die Ver­bes­se­rung der Wir­bel­säu­len- und Rücken­ge­sund­heit, wozu das Kraft­trai­ning der Bauch- und Becken­bo­den­mus­ku­la­tur gehört, und die Beweg­lich­keit der Gelen­ke mit effi­zi­en­ten Dehn­übun­gen wie­der­her­ge­stellt wird.

Der ganz­heit­li­che Ansatz steht im Mit­tel­punkt aller Yogakurse.
Auf­grund der ver­schie­de­nen Schu­len und Inter­pre­ta­tio­nen von Yoga haben wir den ein­zel­nen Trai­nern die Mög­lich­keit gege­ben, ihre Stun­den indi­vi­du­ell zu beschrei­ben. Unter Yoga für Alle fin­dest du meh­re­re Anbie­ter, bit­te ver­schaff dir selbst einen Ein­druck, indem du die jewei­li­gen Stun­den besuchst. Ger­ne kannst du dich dazu gleich hier zum Schnup­pern anmel­den.

Unse­re Soft Fit­ness Stun­den wer­den ab einer Min­dest­teil­neh­mer­zahl von fünf Per­so­nen durchgeführt.

Verfügbare Einheiten

Bit­te wäh­len Sie das gewünsch­te Ange­bot für wei­te­re Details aus:

AfterWork Rücken Recovery

wann: Mitt­woch, 18:20 — 19:05 Uhr
wo:
Gym-Saal 2
Trai­ne­rin­nen:
Ange­la Rebhandl
für wen:
 Frau­en und Männer
Pro­gramm: Wer kennt das nicht: Sit­zen und Ste­hen, fal­sche Hal­tung und Bewe­gungs­man­gel füh­ren oft zu Ver­span­nun­gen und Rücken­schmer­zen. In die­ser Trai­nings­ein­heit “bewe­gen” wir unse­re Wir­bel­säu­le in ver­schie­de­ne Rich­tun­gen und erar­bei­ten uns all­ge­mei­nes Wohl­be­fin­den durch ver­schie­de­ne Übun­gen. Ein Wohl­tat — als Aus­gleich zu anstren­gen­den Work­outs oder ein­fach zum genie­ßen nach einem anstren­gen­den Tag. Kei­ne Schu­he not­wen­dig. Für alle Fit­ness­le­vels geeignet.

Align & Shine Yoga

wann: Don­ners­tag, 18:15 — 19:45 Uhr
wo:
Fecht­saal
Trai­ne­rin­nen: 
Tere­sa Bradler
für wen:
 Frau­en und Männer
Pro­gramm: Ist eine ganz­heit­lich ori­en­tier­te Yoga­ein­heit, die die genaue Aus­rich­tung (Ali­gnment) dei­nes Kör­pers in den unter­schied­li­chen Asa­nas genau­so im Fokus hat, wie die Ent­span­nung dei­nes Geis­tes und Kör­pers, damit Raum und Platz ist, für die Sor­tie­rung der Erfah­run­gen aus der Yogapraxis.
Einen wich­ti­gen Stel­len­wert nimmt dabei auch die Schu­lung einer lie­be­vol­len Hal­tung dir selbst gegen­über ein, die Per­spek­ti­ve und den Blick­win­kel mal zu ver­än­dern und dabei ein Wohl­ge­fühl in dir ent­ste­hen zu las­sen. Dabei unter­stüt­zen die Kör­per­übun­gen (Asa­nas) genau­so, wie auch die bewuss­te Len­kung des Atems und Übun­gen aus dem Pra­na­ya­ma, wie auch Inspi­ra­tio­nen für dein Leben, Yoga von der Mat­te in dei­nen All­tag zu transportieren.
Wir wer­den uns mal flie­ßend durch die Asa­nas in einem Flow bewe­gen, mal wer­den wir mehr nach Innen spü­ren, mal len­ken wir den Fokus auf die Atmung — es gibt vie­le Mög­lich­kei­ten, dass du mit dei­nem Strah­len nach Sava­sa­na, der End­ent­span­nung, in dei­nen All­tag zurück­keh­ren kannst.
Die­se Stun­de ist für Anfän­ger und auch Ken­ner geeignet.

Electronic Flow Yoga

wann: Diens­tag, 17:15 — 18:15 Uhr
wo: Gym-Saal 3
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Lena Hut­lak
Pro­gramm: Flies­sen­de Yoga Moves zu tol­len Beats – lasst euch überraschen.

Faszien Fit & Stretch

Der Kurs endet mit 22.05.2025

wann: Don­ners­tag, 17:00 — 17:50 Uhr
wo: Gym-Saal 3
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Gün­ther Koller
Pro­gramm: Fas­zi­en benö­ti­gen Druck, Zug, Schwung, Deh­nung, Span­nung und Ent­span­nung sowie Bewe­gung. Geziel­tes Fas­zi­en­trai­ning durch­saf­tet das Bin­de­ge­we­be, sorgt für ent­spann­te und geschmei­di­ge Mus­ku­la­tur, för­dert die Beweg­lich­keit, löst Ver­span­nun­gen, Ver­här­tun­gen und Ver­kle­bun­gen, erhöht die Fle­xi­bi­li­tät, ver­kürzt die Rege­ne­ra­ti­ons­zeit, ver­bes­sert die Kör­per­hal­tung und das Wohl­be­fin­den. Idea­le Ergän­zung zum Kraft- und Aus­dau­er­trai­ning, vor und nach Sport, aber auch im Alltag.
Zum Aus­rol­len ver­wen­den wir eine Fas­zi­en­rol­le, Deh­­nungs- und Ent­span­nungs­übun­gen run­den die Ein­heit ab.
Eige­ne Fas­zi­en­rol­le von Vor­teil, andern­falls wer­den auch Fas­zi­en­rol­len vom Ver­ein bereitgestellt.

Funktionelle Kräftigung

wann: Don­ners­tag, 08:30 — 09:30 Uhr
wo: Turnhalle
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Jut­ta Zauner
Pro­gramm: Mobi­li­sie­rung der Wir­bel­säu­le und Gelen­ke, Kräf­ti­gung der Hal­­te- und Stütz­mus­ku­la­tur mit Klein­ge­rä­ten (The­ra Band, Han­tel, etc.), Deh­nung der Mus­ku­la­tur, Ver­bes­se­rung des Gleich­ge­wichts und der Koor­di­na­ti­on, Atem- und Ent­span­nungs­übun­gen, prak­ti­sche Tipps für All­tag und Beruf.

Gymnastik für Senioren

wann: Don­ners­tag, 19:50 — 20:50 Uhr
wo: Gym-Saal 3
für wen: Männer
Trai­ner: Edi Bruck­bau­er
Pro­gramm: Ein­fa­che, alters­ori­en­tier­te Kon­di­ti­ons­gym­nas­tik mit Klein­ge­rä­ten: Bän­ke, Bäl­le, Mat­ten, Han­teln, Sei­le, Stä­be. Erwär­men, Deh­nen, Kräf­ti­gen, leich­te Wirbelsäulengymnastik 

Mobility & Healthy Back

wann: Mon­tag, 17:10 — 18:10 Uhr
wo: Gym-Saal 2
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Julia Leh­ner
Pro­gramm: Abwechs­lungs­rei­che Stun­de, deren Ziel ein gestärk­ter Rücken, eine ver­bes­ser­te Kör­per­hal­tung und ein gene­rell bes­se­res Kör­per­be­wusst­sein ist. Die Stun­de beinhal­tet sowohl klas­si­sche, effek­ti­ve Rücken­übun­gen als auch funk­tio­nel­le Bewe­gungs­ab­läu­fe und Gan­z­­kör­­per-Kräf­­ti­­gungs­­­übun­­gen. Zusätz­lich zum Ein­satz des eige­nen Kör­per­ge­wichts kom­men Klein­ge­rä­te wie Han­teln, Balan­ce Pads, Steps, Tubes oder Bäl­le zum Einsatz.

Morgenyoga alle Levels

wann: Mon­tag, 08:30 — 09:45 Uhr
wo: Fechtsaal
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Doris Speig­ner
Pro­gramm: In die­ser Yoga Ein­heit lässt du dei­ne Atmung mit den Asa­nas (Kör­per­hal­tun­gen) ver­schmel­zen und bringst dadurch Kör­per, Geist und See­le in Fluss. Du lernst dich selbst bes­ser ken­nen, nimmst dei­ne Gren­zen wahr mit der Mög­lich­keit, die­se zu ver­schie­ben / zu erwei­tern. Fin­de Ruhe und Gelas­sen­heit in den kör­per­lich for­dern­den Yoga-Posi­­tio­­nen und Medi­ta­tio­nen und star­te so aktiv in den Tag.

Qi Gong

wann: Don­ners­tag, 08:30 — 09:30 Uhr
wo: Fechtsaal
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Doris Speig­ner
Pro­gramm: Qi Gong = die Kraft des Qi für die Gesund­heit nutzen
Atmung, sanft flie­ßen­de Bewe­gun­gen und die Vor­stel­lungs­kraft wir­ken aus­glei­chend und zen­trie­rend auf Kör­per und Geist. Ver­span­nun­gen wer­den gelöst, der Bewe­gungs­ap­pa­rat gestärkt, das Ner­ven­sys­tem beru­higt, die Selbst­hei­lungs­kräf­te aktiviert.

Rücken Balance

wann: Mitt­woch, 08:30 — 09:30 Uhr
wo: Gym-Saal 2
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Doris Speig­ner
Pro­gramm: Bei die­sem effek­ti­ven Rücken­trai­ning spielt vor allem die tie­fer lie­gen­de Mus­kel­schicht eine wich­ti­ge Rol­le, da sie maß­geb­lich für die Rumpf­sta­bi­li­sa­ti­on und Wir­bel­säu­len­auf­rich­tung ist. Balan­ce- und Kör­­per-Wahr­­neh­­mungs-Übun­­gen, Mobi­li­sa­ti­on, Sta­bil­sa­ti­on, Gan­z­­kör­­per-Kräf­­ti­­gung und Deh­nung bil­den den Schwer­punkt die­ser Trai­nings­ein­heit. Neben klas­si­schen Rücken­übun­gen flie­ßen auch Yoga­übun­gen für den Rücken, funk­tio­nel­le, ach­sen­ge­rech­te Bewe­gungs­ab­läu­fe und Kör­per­hal­tungs­trai­ning in die Stun­den ein. Ein­satz von Klein­ge­rä­ten wie Han­teln, The­ra Bän­dern, Bäl­len, Palan­ce Pads, Fle­xi bars.

Rücken Feel Good

wann: Mon­tag, 10:00 — 11:00 Uhr
wo: Gym-Saal 2
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Doris Speig­ner
Pro­gramm: Das Haupt­au­gen­merk wird in die­ser Stun­de auf eine auf­rech­te Kör­per­hal­tung und die Kräf­ti­gung der tief­lie­gen­den Mus­ku­la­tur gelegt. Die Ver­bes­se­rung der Kör­per­wahr­neh­mung, geziel­te Übun­gen für die Rücken‑, Bauch- und Becken­bo­den­mus­ku­la­tur. Kräf­ti­gung und Deh­nung der Schul­tern, Arme und Bei­ne und die Auf­rich­tung der Wir­bel­säu­le brin­gen ein wun­der­vol­les Kör­­per-Wohl­­ge­­fühl. Abschlie­ßen­der Ent­span­nungs­teil. Ver­wen­dung von Han­teln, Fit­bäl­len, Fle­xi­bars, Ther­ab­än­dern und Balan­ce Pads. 

Rücken Fit

wann: Mitt­woch, 08:30 – 09:30 Uhr
wo: Turnhalle
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Jut­ta Zauner
Pro­gramm: Funk­tio­nel­le Wir­bel­säu­len­gym­nas­tik (Mobi­li­sa­ti­on, Sta­bi­li­sa­ti­on, Kräf­ti­gung, Deh­nung, iso­me­tri­sche Übun­gen, Schu­lung der Becken­ba­lan­ce). Je nach Stun­den­bild die Top-Übun­­gen für den Rücken, klas­si­sche Kräf­­ti­­gungs-Übun­­gen, Yoga­übun­gen für den Rücken, funk­tio­nel­le, ach­sen­ge­rech­te Bewe­gungs­ab­läu­fe, Kör­­per­hal­­tungs-Trai­­ning, Ein­satz von Klein­ge­rä­ten wie Han­teln, Tubes, Bäl­len, u.v.m.

Rückenglück

wann: Frei­tag, 08:30 — 09:30 Uhr
wo:
Gym-Saal 2
Trai­ne­rin­nen: 
Tere­sa Bradler
für wen:
 Frau­en und Männer
Pro­gramm: Hier ver­bin­den sich ver­schie­de­ne Trai­­nings- und Bewe­gungs­an­sät­ze zu einer ganz­heit­li­chen Mobi­­li­­sie­rung- und Kräftigungseiheit.
Haupt­säch­lich wird mit dem eige­nen Kör­per­ge­wicht trai­niert, gedehnt und mobi­li­siert, es kön­nen jedoch auch klei­ne bzw. leich­te Zusatz­ge­rä­te zum Ein­satz kommen.
Der Fokus liegt dabei auf dei­nem Rücken, dem so man­che schwe­re Last umge­hängt wird. Des­halb ist auch das Trai­ning von der Ober­flä­che, der gro­ben Struk­tur unse­rer Mus­keln und Gelen­ke hin in tie­fe­re Schich­ten und das Fas­zi­al­ge­we­be aus­ge­legt, wobei auch Ent­span­nugs­tech­ni­ken am Ende der Ein­heit ange­wen­det werden.
Letzt­end­lich sol­len dein Rücken und du glück­lich in den Rest des Tages star­ten können.

Soft Moves

wann: Diens­tag, 18:15 – 19:15 Uhr
wo: Gym-Saal 1
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Susi Wil­zek
Pro­gramm: Ein Wech­sel­spiel aus Dyna­mik und Kraft, Balan­ce und Geschmei­dig­keit. Dazu chil­ling deephouse Beats… all dies und so Eini­ges mehr ver­bin­det das tän­ze­ri­sche span­nen­de aber auch ent­span­nen­de Body und Soul workout.

Stabiler Rücken

wann: Diens­tag, 08:15 — 09:15 Uhr
wo: Gym-Saal 2
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Julia Leh­ner
Pro­gramm: Abwechs­lungs­rei­che Stun­de, deren Ziel ein gestärk­ter Rücken, eine ver­bes­ser­te Kör­per­hal­tung und ein gene­rell bes­se­res Kör­per­be­wusst­sein ist. Die Stun­de beinhal­tet sowohl klas­si­sche, effek­ti­ve Rücken­übun­gen als auch funk­tio­nel­le Bewe­gungs­ab­läu­fe und Gan­z­­kör­­per-Kräf­­ti­­gungs­­­übun­­gen. Zusätz­lich zum Ein­satz des eige­nen Kör­per­ge­wichts kom­men Klein­ge­rä­te wie Han­teln, Balan­ce Pads, Steps, Tubes oder Bäl­le zum Einsatz.

Stretch & Revive Morgenyoga

wann: Frei­tag, 09:40 — 10:40 Uhr
wo: Fechtsaal
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: San­dra Schaller
Pro­gramm: Yoga für alle — zum Ankom­men im neu­en Tag.
Weck dei­nen Kör­per auf, bring dei­ne Zel­len in Schwung und bele­be dei­nen Geist, um frisch und moti­viert in den Tag zu starten.
Ich darf dich an der akti­vie­ren­den Wir­kung von Mor­ge­n­yo­ga teil­ha­ben las­sen. Eine Stun­de Zeit um dich selbst bewusst wahrzunehmen.
Bele­be dei­nen Kör­per (revi­ve) durch geziel­tes Atmen und sanf­tes Bewe­gen (stretch = strecken/dehnen). Lass dei­ne See­le bau­meln, schenk dir selbst ein Lächeln und so begin­nen wir gemein­sam den Tag mit neu­er Ener­gie und posi­ti­ven Gedanken.

Yoga für Alle

wann: Diens­tag, 09:00 — 10:15 Uhr
wo:
Fecht­saal
Trai­ne­rin­nen: 
Petra Wer­ner / Maria Pram­strah­ler
für wen:
 Frau­en und Männer
Pro­gramm: Jeder kennt Yoga und doch wis­sen so weni­ge, wor­um es dabei geht. Von der phy­si­schen Sei­te betrach­tet, arbei­tet kaum ein Sys­tem so inter­mus­ku­lär, d.h. es wer­den meh­re­re Mus­kel­grup­pen gleich­zei­tig in Span­nung gebracht. Durch das ste­ti­ge Wech­sel­spiel von Span­nung und Ent­span­nung fehlt die Zeit über All­tags­pro­ble­me nach­zu­den­ken. Eine gro­ße Rol­le spielt dabei der Atem, der gezielt dei­nen Kör­per und Geist in ein Gleich­ge­wicht  bringt.
INSIDE YOGA – ein Yoga­stil des Hatha Yoga – ver­bin­det das Tra­di­tio­nel­le mit dem Moder­nen. Es flie­ßen vie­le ver­schie­de­ne Ele­men­te aus Thai Yoga, Cont­act Yoga, Blind Yoga und Vin­ya­­sa- Flow in die Stun­den ein. Pra­na­ya­ma und Medi­ta­ti­ons­prak­ti­ken sind eben­falls Bestand­teil einer Insi­­de-Yoga Stunde.

Yoga & Pilates

wann: Mitt­woch, 17:05 — 18:20 Uhr
wo: Gym-Saal 3
für wen: Frau­en und Männer
Trai­ne­rin: Doris Speig­ner
Pro­gramm: Die Pila­­tes-Metho­­de ist ein ganz­heit­li­ches Kör­per­trai­ning, in dem vor allem die tief lie­gen­den, klei­nen, aber meist schwä­che­ren Mus­kel­grup­pen ange­spro­chen wer­den, die für eine kor­rek­te und gesun­de Kör­per­hal­tung sor­gen sollen.
Grund­la­ge aller Übun­gen ist das Trai­nie­ren des „Power­house“, womit die in der Kör­per­mit­te lie­gen­de Mus­ku­la­tur rund um die Wir­bel­säu­le gemeint ist (Bauch- und Rücken­mus­ku­la­tur sowie der Beckenboden).
Alle Bewe­gun­gen wer­den lang­sam und flie­ßend aus­ge­führt, wodurch die Mus­keln und die Gelen­ke geschont wer­den. Gleich­zei­tig wird die Atmung geschult.
Ange­strebt wer­den die Stär­kung der Mus­ku­la­tur, die Ver­bes­se­rung von Kon­di­ti­on und Bewe­gungs­ko­or­di­na­ti­on, eine Ver­bes­se­rung der Kör­per­hal­tung und eine erhöh­te Körperwahrnehmung.
Das Trai­ning schließt Yoga­übun­gen, Stret­ching und bewuss­te Atmung ein.