Öffnungszeiten Festkanzlei

Fest­kanz­lei:

Do   12:00 – 18:00

Fr   08:00 – 17:00

Sa   10:00 – 12:00

So   11:00 – 14:00

Soll­ten dar­über hin­aus Fra­gen bestehen, fin­dest du uns ganz bestimmt am Turn­fest­ge­län­de. Du erkennst uns an den hell­blau­en T‑Shirts.

FAQ

Was ist, wenn ich mein Band verloren habe?

Wen­de dich in die­sem Fall bit­te ein­fach an die Festkanzlei.

Wo und wann kann ich die Anmeldeunterlagen (Festkarten) abholen?

Alle Unter­la­gen holst du dir bit­te in der Fest­kanz­lei ab.

Fest­kanz­lei und Öffnungszeiten

Do   12:00 – 18:00

Fr   08:00 – 17:00

Sa   10:00 – 12:00

So   11:00 – 14:00

Was bedeuten die farbigen Bänder?

An den Far­ben erken­nen wir das Alter aller Akti­ven. Rot bedeu­tet unter 16 Jah­re alt, blau zwi­schen 16 und 18 und grün bedeu­tet über 18.

Was bedeuten die Farben der T‑Shirts der Volunteers?

Die Wett­kampf­rich­ter wer­den von uns mit wei­ßen T‑Shirts ausgestattet.

Unse­re Frei­wil­li­gen Hel­fer hin­ge­gen wer­den in schi­cken schwar­zen Shirts gekleidet.

Team­lea­der, mit mehr Auf­ga­ben und Ver­ant­wor­tung sind an den blau­en Shirts zu erken­nen. Sie kön­nen dir ver­mut­lich am bes­ten bei dei­nen Anlie­gen weiterhelfen.

Die Lan­des­turn­fest­lei­tung trägt hell­blaue Shirts.

Wow! Ihr verwendet so viele schöne Farben. Haben die auch eine Bedeutung?

Wir haben uns bei der Farb­ge­stal­tung an den Far­ben der Stadt Wels ori­en­tiert. Gleich­zei­tig haben die­se Far­ben für uns aber auch eine Bedeu­tung und hel­fen uns dabei, den Über­blick zu behalten.

Weg­wei­ser / Hinweisschilder

Quar­tie­re

All­ge­mei­ne Informationen

Ver­an­stal­tun­gen und Abendprogramm

Essen / Verpflegung

Wett­kampf­be­zo­ge­ne Aushänge

Race4Evolution

Vol­un­teer­ma­nage­ment

Kann ich mit dem Auto zur Turnhalle fahren oder ist die Straße gesperrt?

Zur Sicher­heit ist wäh­rend der gesam­ten Ver­an­stal­tung die Stra­ße ent­lang der Turn­hal­le (vom Weli­os Kreis­ver­kehr über den Mes­se­kreis­ver­kehr bis zur alten Traun­brü­cke) für den Ver­kehr gesperrt. Die Zufahrt ist nur für Berech­tig­te möglich.

Ach­te bit­te trotz­dem immer auf anlie­fern­de Autos oder LKW.

Wo kann ich mein Auto parken?

Par­ken bei der Turn­hal­le ist NICHT möglich.

In der Stadt herrscht fast über­all gebüh­ren­pflich­ti­ge Kurz­park­zo­ne (idR. Mo-Fr 8–19; Sa 8–12). Bit­te ach­te selbst­stän­dig dar­auf, die Gebüh­ren ent­spre­chend zu ent­rich­ten. Gra­tis Park­flä­chen ste­hen im Wel­ser Mes­se­ge­län­de zur Verfügung.

Gibt es beim Kindernachmittag auch ein Schlechtwetterprogramm?

Natür­lich, bei Schlecht­wet­ter fin­det das Kin­der­nach­mit­tags­pro­gramm im Inne­ren statt. Unse­re tol­le Hal­le und unser Team bie­ten dir auch bei Regen jede Men­ge Mög­lich­kei­ten und Spaß-Programm!

Sind die Kinder beim Kindernachmittagsprogramm rund um die Uhr betreut?

Eine rund um die Uhr Betreu­ung ist uns lei­der nicht mög­lich. Am Kin­der­nach­mit­tag wer­den alle Spiel- und Spaß­sta­tio­nen von unse­ren Frei­wil­li­gen besetzt, für das Rund­her­um ach­tet ihr bit­te selbst­stän­dig auf eure Kinder.

Festgelände

Wel­ser Turn­ver­ein 1862
Volks­gar­ten­stra­ße 17
4600 Wels

Mittag- und Abendessen

Wel­ser Turn­ver­ein 1862
Volks­gar­ten­stra­ße 17
4600 Wels

Turnen — Wettkampf

Mes­se­hal­le 4
Rosenauerstraße
4600 Wels

Schwimmen — Wettkampf

Well­do­ra­do Wels
Rosen­au­er­stra­ße 70
4600 Wels

Leichtathletik — Wettkampf

Mauth Sta­di­on Wels
WSC HOGO Her­tha Wels
Koper­ni­kus­stra­ße 1a
4600 Wels

Singen / Tanzen — Wettkampf

Stadt­hal­le Wels
Poll­hei­mer­stra­ße 1
4600 Wels

Rätsellauf — Wettkampf

Start / Ziel Turnerwiese
Wel­ser Turn­ver­ein 1862

Volks­gar­ten­stra­ße 17
4600 Wels

Race4Evolution — Wettkampf

Start: Poll­hei­mer­stra­ße (Höhe Feuerwehrbootshaus)
Ziel: Turnerwiese

Wel­ser Turn­ver­ein 1862
Volks­gar­ten­stra­ße 17
4600 Wels

Quartier Stadtmitte

Mit­tel­schu­le 1 Wels
Rai­ner­stra­ße 5
4600 Wels

Quartier Thalheim

Volks­schu­le Thal­heim b. Wels
Pater B. Rodl­ber­ger Str. 37
4600 Thal­heim bei Wels

FAQ

Donnerstag, 13.07.2023

12:00–18:00 Fest­kanz­lei Foy­er WTV
12:00–17:00 Ankunft Rad­stern­fahrt Turn­platz
13:30 Mann­schafts­füh­rer­be­spre­chung Gym 2 im WTV
14:00 Wer­tungs­rich­ter­be­spre­chung Singen/Tanzen Stadt­hal­le
15:00–17:00 Singen/Tanzen/Foto Jugend Stadt­hal­le
15:00 Wer­tung­rich­ter­be­spre­chung Schwimmen Well­do­ra­do
16:30–19:00 Schwim­men Jugend Well­do­ra­do
18:00–20:00 Abend­essen Alte Turn­hal­le
20:30–23:00 Eröff­nung und Get2Gether Alte Turn­hal­le
24:00–06:00 Nacht­ru­he

Freitag, 14.07.2023

06:00–08:30 Früh­stück Quar­tie­re
07:30 Wer­tungs­rich­ter­be­spre­chung Gerätturnen Mes­se­hal­le 4
07:30 Wer­tungs­rich­ter­be­spre­chung Leichtathletik LA Sta­di­on Mauth
08:00–19:00 Turnen/LA Jugend Mes­se­hal­le 4 / LA Sta­di­on Mauth
10:15 K3/K4 Wer­tungs­rich­ter­be­spre­chung Gerätturnen Mes­se­hal­le 4
12:15–14:00 Mit­tag­essen Alte Turn­hal­le
18:00–20:00 Abend­essen Alte Turn­hal­le
18:00–19:00 Mann­schafts­füh­rer­be­spre­chung Gym 2 im WTV
18:30 Wer­tungs­rich­ter­be­spre­chung Sin­gen und Tanzen Stadt­hal­le
19:00–21:00 Singen/Tanzen/Foto Erwach­se­ne Stadt­hal­le
20:30–22:30 Jugend­dis­co / Abend­aus­klang im Festsaal Gym 1 / Alte Turn­hal­le WTV
24:00–06:00 Nacht­ru­he

Samstag, 15.07.2023

06:00–08:30 Früh­stück Quar­tie­re
07:30 Wer­tungs­rich­ter­be­spre­chung Turnen Mes­se­hal­le 4
09:30 Wer­tungs­rich­ter­be­spre­chung LA LA Sta­di­on Mauth
08:00–17:00 Turnen/LA Erwach­se­ne inkl. Turn­fest WK Mes­se­hal­le 4 / LA Sta­di­on Mauth
11:45–13:45 Mit­tag­essen Alte Turn­hal­le
17:00–18:50 Schwim­men Erwach­se­ne inkl. Turn­fest WK Well­do­ra­do
18:15–19:45 Platz­kon­zert der Spielmannszüge Turn­platz
19:30–20:00 Mann­schafts­füh­rer­be­spre­chung Gym 2 im WTV
17:30–19:30 Abend­essen Alte Turn­hal­le
20:00–23:00 Volks­tanz­fest Alte Turn­hal­le
01:00–06:00 Nacht­ru­he

Sonntag, 16.07.2023

06:00–08:30 Früh­stück Quar­tie­re
07:30 Wer­tungs­rich­ter­be­spre­chung Rätsellauf Start­be­reich
08:00–10:00 Rät­sel­lauf Turn­platz
ab 9:00 Früh­schop­pen Alte Turn­hal­le
10:00 Race4Evolution Turn­platz
12:30–14:00 Schluss­fei­er Alte Turn­hal­le oder Turnplatz

FAQ

Gibt’s bei den Veranstaltungen auch was zu essen und trinken?

Natür­lich! Für das leib­li­che Wohl ist rund­um gesorgt!

Wann beginnt das Rahmenprogramm und die Veranstaltungen?

Don­ners­tag, 13.07. Eröff­nungs­fei­er und Get2Gether 20:30 – 23:00 Uhr
Frei­tag, 14.07. Kin­der­dis­co und Neu­mark­ter Spielmannszug 20:30 – 22:30 Uhr
Sams­tag, 15.07. Volks­tanz­fest 20:00 – 23:00 Uhr
Sonn­tag, 16.07. Früh­schop­pen ab 09:00 Uhr
Sonn­tag, 16.07. Schluss­fei­er ab 12:30 Uhr

Sind die Veranstaltungen öffentlich zugänglich?

Ja, alle unse­re Rah­men­ver­an­stal­tun­gen sind frei zugäng­lich und wir freu­en uns auch über Gäs­te außer­halb des Landesturnfests!

Alle Infor­ma­tio­nen über die Wett­kampf­be­din­gun­gen etc. fin­det ihr in der Aus­schrei­bung und auf www.turnfest.at/wels2023.

Lie­der und Tän­ze fin­det ihr hier.

Infos zum Rät­sel­lauf fin­det ihr hier.

All­ge­mei­nes zu den Wett­kampf­klas­sen etc. fin­det ihr hier.

FAQ

Gibt’s einen öffentlichen Bus zu den Wettkampfstätten?

Eigent­lich sind alle Wett­kampf­stät­ten fuß­läu­fig erreichbar.

Ins Mauth-Sta­­di­on könnt ihr auch mit dem öffent­li­chen Bus fah­ren. Hal­te­stel­le “Wels Mauth Schu­le”. Den gesam­ten Fahr­plan fin­det ihr unter https://www.welslinien.at/

Ach­tung: Nach­dem wir eigent­lich alles zu Fuß errei­chen kön­nen, ach­tet bit­te dar­auf, einen gül­ti­gen Fahr­schein zu lösen, da beim Lan­des­turn­fest kei­ne Frei­fahrt inklu­diert ist. 

Darf ich mit dem Festarmband immer ins Freibad?

Die Teil­neh­mer die ein Fest­arm­band am Hand­ge­lenk tra­gen kön­nen wäh­rend dem Turn­fest immer kos­ten­los ins Freibad.

Alle Besu­cher müs­sen sich ein Ticket an der Kas­sa kaufen.

Donnerstag, 13.07.2023

ABENDESSEN von 18:00 — 20:00 Uhr 

  • Kar­ree­bra­ten mit Brat­kar­tof­feln und Karot­ten (G, Se, L) / Salat (Sf, L)
  • Pas­ta Gemü­se oder Car­bo­n­a­ra / Salat (Se, L, N, E, Sf)

Nach­spei­se (G, E, L) / Obst

Freitag, 14.07.2023

MITTAGESSEN von 12:15 — 14:00 Uhr

Tages­sup­pe (Sf, N, G, L, Se, So)

  • Hüh­ner­schnit­zel mit Kräu­ter­rahm­sauce und But­ter­reis – Erb­sen L, N, G, Se, Sf) / Salat (Sf, L)
  • Pas­ta mit Bolo­go­ne­se oder Toma­ten­sauce (E, Se, Sf, L, G) / Salat (Sf, L)

ABENDESSEN von 18:00 — 20:00 Uhr 

  • Rinds­gu­lasch mit Spätz­le (G, L, E, Se, Sf) / Salat (Sf, L)
  • Kai­ser­schmar­ren mit Apfel­mus (G, E, L)
  • Gemü­se­stru­del – Rahm Dip / Salat (G, E, L, Se)

Nach­spei­se (G, E, L)  / Obst

Samstag, 15.07.2023

MITTAGESSEN von 11:45 ‑13:45 Uhr

Tages­sup­pe (Sf, N, G, E, L, Se, So)

  • Wie­ner­schnit­zel mit Reis – Peter­si­li­en Kar­tof­fel (G, E, L) / Salat (Sf, L)
  • Bro­c­­co­­li-Hir­­se­­lai­b­chen mit Kar­tof­feln und Rahm Dip (G, E, L) / Salat (Sf, L)

ABENDESSEN von 17:30 — 19:30 Uhr 

  • Lasa­gne (G, E, L, Se, Sf) / Salat (Sf, L)
  • Spi­nat­knö­del mit Rahm­sauce (G, E, L, Se, Sf) / Salat (Sf, L)

Nach­spei­se (G, E, L) / Obst

Sonntag, 16.07.2023

MITTAGESSEN ab 09:00 Uhr 

  • ½ Grill­hendl mit Pom­mes Fri­tes oder Sem­mel / Salat (G, Se, Sf)
  • Wraps vege­ta­risch (G, L) / Salat

Nach­spei­se (G, E, L) / Obst

FAQ

Von wann bis wann gibt es Frühstück?

Die Essens­aus­ga­be erfolgt von 06:00 bis 08:30 Uhr.

Früh­stück gibt es direkt in den Quar­tie­ren. Ihr braucht also in der Früh nicht weit zu gehen.

Von wann bis wann gibt es Mittag- und Abendessen?

Don­ners­tag Abend­essen 18:00 — 20:00 Uhr

Frei­tag Mit­tag­essen 12:15 — 14:00 Uhr
Frei­tag Abend­essen 18:00 — 20:00 Uhr

Sams­tag Mit­tag­essen 11:45 — 13:45 Uhr
Sams­tag Abend­essen 17:30 — 19:30 Uhr

Sonn­tag ab 09:00 Uhr

Die Ver­pfle­gungs­stra­ße ist in unse­rer alten Turn­hal­le im 1. Stock eingerichtet.

Ich habe mein Essensmakerl verloren — was soll ich jetzt tun?

In die­sem Fall mel­de dich bit­te bei der Festkanzlei.

Was hat es mit den Essens-Makerln eigentlich auf sich?

In der Regel wur­den eure Essens­wün­sche bereits bei der Anmel­dung zum Turn­fest ange­ge­ben und bezahlt. Daher erhält jeder, für den bereits Essen bestellt wur­de, ent­spre­chen­de Essensmakerl.

Natür­lich kön­nen zu jeder Zeit noch wei­te­re Essens­ma­kerl nach­ge­kauft werden.

Wie funktioniert der Becherpfand?

Zur Sicher­heit und um Müll zu ver­mei­den haben wir uns für ein Becher­sys­tem mit wie­der ver­wend­ba­ren Har­t­­plas­­tik-Bechern wäh­rend der gesam­ten Ver­an­stal­tung entschieden.

Der Becher­pfand­ein­satz beträgt € 2,- pro Becher (egal wel­che Größe).

Ihr zahlt dafür ein­fach den Pfand an der Kas­sa mit und bekommt dafür den Becher im Gegen­zug. Wenn ihr euch ein neu­es Getränk kau­fen wollt, braucht ihr nur den alten Becher mit­zu­brin­gen und gegen einen fri­schen an der Bar ein­zu­tau­schen. Wenn ihr kei­nen Becher mehr benö­tigt, könnt ihr euch an der Kas­sa die € 2,- Pfand­geld retour holen.

Getränkeverkauf und Jugendschutz

Wir hal­ten uns streng an die Vor­ga­ben des Jugend­schutz­ge­set­zes. Daher erhal­ten Per­so­nen unter 16 Jah­ren kei­nen Alko­hol an der Bar. Zwi­schen 16 und 18 Jah­ren gibt’s nur Bier und Wein und erst ab über 18 Jah­ren dür­fen alle Alko­ho­li­ka aus­ge­ge­ben werden.

Was kosten Speisen und Getränke eigentlich?

Spei­sen und Snacks

Ein­zel­mahl­zeit 12,00 €
Piz­za* 8,00 €
Frank­fur­ter* 3,00 €
Leber­kä­se­sem­merl* 3,00 €
Käse­we­ckerl* 3,00 €
Wurst­sem­merl* 3,00 €
Kuchen* 2,50 €
Eis* 1,80 €

 

Alko­hol­freie Geträn­ke (Becher­pfand 2,00 €)

Alm­dud­ler / Cola / Fanta 0,5 l 3,00 €
Alm­dud­ler / Cola / Fanta 0,3 l 2,50 €
Apfel- / Oran­gen­saft gespritzt 0,5 l 3,00 €
Apfel- / Oran­gen­saft gespritzt 0,3 l 2,50 €
Hol­ler­saft gespritzt 0,5 l 2,50 €
Hol­ler­saft gespritzt 0,3 l 2,20 €
Soda 0,5 l 2,50 €
Soda 0,3 l 2,20 €
Kaf­fee* 3,00 €
Tee* 3,00 €

 

Alko­ho­li­sche Geträn­ke (Becher­pfand 2,00 €)

Bier 0,5 l 4,90 €
Bier 0,3 l 4,20 €
Wei­zen­bier 0,5 l 4,90 €
Wei­zen­bier alkoholfrei 0,5 l 4,90 €
Rad­ler 0,5 l 4,90 €
Rad­ler 0,3 l 4,20 €
Sprit­zer weiß 0,5 l 4,90 €
Sprit­zer weiß 0,3 l 4,20 €
Sprit­zer Ape­rol / Kaiserspritzer 0,3 l 4,90 €
Pro­sec­co Ape­rol / Hugo* 0,3 l 6,20 €
Glas Pro­sec­co* 0,2 l 4,20 €
Fla­sche Prosecco* 0,75 l 25,00 €
Gin Tonic* 6,20 €
Aver­na / Gspu­si / Schnaps* 4,20 €

*nur an der Tur­ner­bar erhältlich

Alle Feh­ler und Ände­run­gen vorbehalten.

Wo kann ich eigentlich Essen und Getränke kaufen?

Die Ver­pfle­gungs­stra­ße ist in der alten Turn­hal­le im 1. Stock ein­ge­rich­tet. Dort fin­dest du auch einen Kas­­sa-Bereich, wo du Geträn­ke- und Essens­gut­schei­ne kau­fen kannst.

Außer­dem fin­dest du auch an der Tur­ner­bar die Mög­lich­keit, Geträn­ke- und Ver­pfle­gungs­gut­schei­ne zu kaufen.

VS Thal­heim bei Wels
Pater B. Rodl­ber­ger Str. 37
4600 Thal­heim bei Wels

MS1 Stadt­mit­te
Rai­ner­stra­ße 5
4600 Wels

Der Ein­lass in die Quar­tie­re ist nur mit gül­ti­ger Akkre­di­tie­rung möglich.

Für die Sicher­heit sorgt ein pri­va­ter Sicher­heits­dienst, wel­cher auch die Ein­gangs­kon­trol­le und den Nacht­dienst übernimmt.

Nacht­ru­he ist von 22:00 — 06:00 Uhr.

FAQ

Von wann bis wann gibt es Frühstück?

Die Essens­aus­ga­be erfolgt von 06:00 bis 08:30 Uhr.

Früh­stück gibt es direkt in den Quar­tie­ren. Ihr braucht also in der Früh nicht weit zu gehen.

Gibt es eine Nachtruhe zu beachten?

Ja, Nacht­ru­he herrscht von 22:00 — 06:00 Uhr.

Bit­te ach­te auch dar­auf, Türen lei­se zu schließen!

Werden die Türen versperrt?

Die Türen wer­den abends ver­schlos­sen, ein pri­va­ter Sicher­heits­dienst lässt nur Teil­neh­mer (mit gül­ti­ger Akkre­di­tie­rung) eintreten.

Gibt es in den Quartieren eine Hausordnung zu beachten?

Ja, du fin­dest die­se hier.

Trennt ihr den Müll, oder schmeißt ihr eh alles in einen großen Container?

Natür­lich hal­ten wir uns über­all an die kor­rek­ten Vor­schrif­ten zum Müll­tren­nen. Das machen wir nicht nur, um Kos­ten zu ver­mei­den, son­dern vor allem, weil es uns ein Her­zens­an­lie­gen ist!

Bit­te hilf auch du mit und ach­te auf die rich­ti­ge Entsorgung! 

Wohin kann ich mich bei Schäden melden?

Schä­den kön­nen schon mal pas­sie­ren. Wich­tig ist uns nur, dass du uns die­se auch mit­teilst, damit wir uns dar­um küm­mern können!

Wenn dir Schä­den auf­fal­len, mel­de die­se bit­te an unse­re frei­wil­li­gen Hel­fer, oder direkt in der Fest­kanz­lei. Danke!

Wo erhalte ich Müllsäcke, Besen und Kehrschaufel?

In allen Klas­sen­zim­mern soll­ten aus­rei­chend Mist­kü­bel zu fin­den sein. Bit­te beach­te auf die kor­rek­te  Müll­tren­nung! Soll­test du wei­te­re Müll­sä­cke oder Besen oder dgl. benö­ti­gen, frag bit­te unse­re frei­wil­li­gen Hel­fer. Sie hel­fen dir gerne!

Kann ich mein Auto direkt bei den Quartieren parken?

Alle Quar­tie­re befin­den sich in einer gebüh­ren­pflich­ti­gen Kurz­park­zo­ne. Bit­te ach­te selbst­stän­dig dar­auf, die Gebüh­ren ent­spre­chend zu ent­rich­ten. Gra­tis Park­mög­lich­kei­ten gibt es im Wel­ser Messegelände.

Wozu dient eigentlich die Kaution?

Die Kau­ti­on hilft uns dabei, klei­ne­re Schä­den rasch und unkom­pli­ziert aus­zu­glei­chen. Wenn alle Zim­mer kor­rekt zurück­ge­stellt wur­den, erhältst du dei­ne Kau­ti­on zur Gän­ze retour.

Was passiert mit meiner Kaution?

Die Kau­ti­on wird bei uns hin­ter­legt und erst nach ord­nungs­ge­mä­ßer Rück­ga­be der Zim­mer wie­der an dich ausgegeben.

Wer­den die Zim­mer nicht ord­nungs­ge­mäß zurück­ge­ge­ben, behal­ten wir die Kau­ti­on zur ers­ten Deckung all­fäl­li­ger Schä­den ein. Natür­lich sind Schä­den dar­über hin­aus auch zu begleichen.

Was ist bei der Zimmer-Rückgabe zu beachten?

Alle Zim­mer sind so wie über­nom­men in sau­be­rem (besen­rein), ordent­li­chem und unbe­schä­dig­tem Zustand zurück­zu­stel­len. Sie wer­den von uns bei Über­ga­be kon­trol­liert und du erhältst im Anschluss dei­ne Kau­ti­on zurück (sofern in Ordnung).

Du hast beim Lan­des­turn­fest in Wels etwas verloren?
Viel­leicht ist es eines der fol­gen­den Fundstücke:

Für mehr Infos kon­tak­tie­re ein­fach das WTV-Sekre­ta­ri­at.