Punkte verdreifacht 😊

22

Nach einem eher mäßi­gen Start in die heurige Sai­son kon­nten die WTV Vol­leys am Woch­enende erst­mals voll Punk­ten. In zwei dem Ergeb­nis nach klaren Spie­len wur­den sechs Punk­te einge­fahren und dadurch wurde auch in der Tabelle ein großer Sprung vom 7. auf den 3. Platz nach vorne gemacht.

Im ersten Spiel trafen die Gast­ge­ber auf die Mannschaft aus Grieskirchen. Die fand im ersten Satz über­haupt nicht ins Spiel, wodurch den Welsern ein dur­chaus sehenswertes 25:8 vergön­nt war. Alleine bei ein­er Ser­vice­serie vom Kapitän Patrick Kliem­stein kon­nten acht Punk­te in Folge bei eigen­em Ser­vice erspielt wer­den. Im zweit­en Satz sah das Bild zu Beginn recht ähn­lich aus, auch wenn die Grieskirch­n­er etwas bess­er ins Spiel kamen. Zwis­chen­zeitlich stand es 16:9 und der Satz schien früh entsch­ieden. Die Gäste kon­nten sich allerd­ings erst­mals richtig auf­bäu­men und kamen auf 19:17 her­an. Danach war allerd­ings nicht mehr viel zu holen und am Ende gewan­nen die WTVler den Satz mit 25:19. Eine span­nende Angele­gen­heit wurde dann der dritte Satz, in welchem die Gäste erst­mals in Führung gin­gen. Diese hielt allerd­ings nicht allzu lange und bei 11:11 war der Satz wieder völ­lig aus­geglichen. In weit­er­er Folge ging es mit Side­outs hin und her und keines der Teams kon­nte sich wesentlich abset­zen. Erst zum Ende hin kon­nten die Welser einen Zweipunk­tevor­sprung her­ausspie­len und angepeitscht vom grandiosen Pub­likum und den Schlacht­gesän­gen der Ultras ging dann der Satz knapp mit 25:23 an die Heim­mannschaft. Somit war der erste Erfolg in der Meis­ter­schaft per­fekt.

Entsprechend motiviert und gepusht ging man dann auch in das zweite Spiel gegen Estern­berg und auch wenn man dieses an drei Posi­tio­nen verän­dert in Angriff nahm, merk­te man keinen Leis­tungsab­fall, was für den bre­it­en Kad­er der Welser spricht. Auch die WTV Ultras waren wieder von Beginn an „on fire“ und ver­wan­del­ten die Halle in einen (rosa) Hex­enkessel. Auch wenn man den Beginn etwas ver­schlief, wurde rasch klar gemacht, wer die Haush­er­ren sind. Man erspielte sich schnell einen fünf Punk­te Vor­sprung und kon­nte diesen kon­tinuier­lich aus­bauen. Etwas aus dem Konzept bracht­en die Welser die oft eingestreuten Schupfer der Gäste, aber entschei­dend bee­in­flussen kon­nten diese das Spiel den­noch nicht. Am Ende ging der Satz klar mit 25:16 an das Team vom WTV. Der zweite Satz ver­lief dann lange aus­geglichen, erst beim Spiel­stand von 15:15 kon­nten sie die Welser entschei­dend abset­zen und gewan­nen schlussendlich mit 25:19. Auch der dritte Satz nahm einen ähn­lichen Ver­lauf und kon­nte mit 25:20 gewon­nen wer­den. Somit nahm ein per­fek­ter Spielt­ag einen ver­di­en­ten Abschluss.

Im abschließen­den Aufeinan­dertr­e­f­fen von Grieskirchen und Estern­berg, kon­nten sich die Grieskirch­n­er nach Sätzen klar mit 3:0 durch­set­zen.

Ein­mal mehr möcht­en sich die WTV Vol­leys beim Pub­likum und den WTV Ultras bedanken, welche für eine unglaubliche Stim­mung in der Halle gesorgt haben. Diese Unter­stützung ist immer wieder unfass­bar und trägt auch zu den Leis­tun­gen des Teams bei. Her­zlichen Dank!

Weit­er geht es für die Welser bere­its am kom­menden Sam­stag (09.11.19) im Har­ald Rößler Cup (OÖ-Cup) auswärts in Leon­felden. Nach dem ersten Spiel gegen die Gast­ge­ber, würde bei einem Sieg eine schwierige Auf­gabe warten, denn im Par­al­lel­spiel tre­f­fen ADM Linz und Scharnstein/Eberstalzell aufeinan­der. Gegen bei­de Teams haben die WTVler heuer bere­its knapp mit 2:3 ver­loren, es wäre also alles angerichtet für eine Revanche!