Unter besonderen, Corona-bedingten Umständen fanden am Wochenende die Kunstturn-Staatsmeisterschaften in Egg im Bregenzer Wald statt.
Zunächst musste ich am Donnerstag einen PCR-Test machen, der zum Glück negativ war. Dann am Freitag das erste Training vor Ort in der meiner Meinung nach sehr schönen Wettkampfhalle.
Am Samstag standen dann, nach einem weiteren Corona-Test, die Mehrkampf und Team Entscheidungen an. Und zwar ohne Publikum und mit Maskenpflicht für alle, die sich nicht gerade am Gerät befanden. Trotz dieser Umstände und Auflagen, hat das Organisationsteam gute Arbeit geleistet und einen schönen Wettkampf veranstaltet.
Bis auf ein paar kleine Fehler und Unsicherheiten inklusive einem Totalversagen bei meinem Reckabgang gelang mir ein ganz passabler Mehrkampf, der mir am Ende den dritten Platz, hinter Xandi (Alexander Benda) und Strudel (Manuel Arnold) einbrachte. Ähnlich wie mein Mehrkampf war die Vorstellung der gesamten OÖ-Mannschaft (Jakob Lindlbauer, Severin Kranzlmüller, Tobias Wellinger, Vincent Lindpointner und ich). Nicht perfekt, mit dem ein oder anderem größerem Fehler, ansonsten aber solide. Am Ende reichte es hier für Platz 2 hinter dem Team aus der Steiermark.
Neben den beiden Medaillen konnte ich mir auch einen Startplatz für 5 der 6 (kein Reck) am Sonntag stattfindenden Gerätefinali sichern.
Boden war am Sonntag das erste Gerät, ich gleich der Erste Turner und gemeinsam mit Xandi Favorit. Wir zwei turnen fast exakt die gleiche Bodenübung mit dem selben Ausgangswert, hier ging es also um den Titel, wer von uns beiden seine Übung schöner turnen konnte. Ich legte mit zu vielen wackligen Landungen vor, was Xandi nutze um sich dann den Sieg zu holen. Für mich blieb dann nur die Silbermedaille übrig.
Dann, am Pferd, gab es ein etwas kurioses Finale… Der Gaul war ziemlich bockig und schmiss einen nach den anderen runter. Nur Sevi (Severin Kranzlmüller) und ich konnten, wenn auch nicht mit schönen Übungen, oben bleiben. Kurz gesagt, es waren 5 schlechte Übungen, meine war jedoch am wenigsten schlecht und so konnte ich mir mit 12,7 Punkten (am Samstag turnte ich 13,65) den Titel am Pferd holen.
An den Ringen stand Vinzi (Vinzenz Höck) schon als Sieger fest, bevor überhaupt geturnt wurde. Er hat im Oktober den ersten Weltcupsieg überhaupt für Österreich geholt und turnte im Finale ein bis 2 Punkte mehr Ausgang als der Rest. Ich konnte mir aber mit einer soliden Übung hinter Vinzi und Sevi die Bronzemedaille holen.
Am Sprung war es wie am Boden ein Duell zwischen Xandi und mir. Diesmal legte er vor und stürzte bei seinem ersten Sprung. Ich musste also nur beide meiner Sprünge auf die Füße bringen, was ich auch tat und holte mir somit die zweite Goldmedaille an diesem Tag.
Am Barren war ich dann schon leider etwas müde. Ich verturnte fast den Schweizerhandstand am Ende meiner Übung, ein relativ einfaches Basiselement im Turnen, und wurde so nur vierter an diesem Gerät.
Alles in allem kann ich als zweiterfolgreichster Turner des Wettkampfes auf ein gelungenes Wochenende zurückblicken. Zu dem habe ich meine ersten beiden Einzel-Staatsmeistertitel gewonnen und bin froh, diese für einen so irren Verein gewinnen zu können.
Danke, dass ihr mich so unterstützt!!!