Die (mehrfach auf Corona getesteten) besten Turner Österreichs zeigten an zwei Tagen in Egg in Vorarlberg bei den Staatsmeisterschaften der Kunstturner ihr Können.
Ricardo Rudy, gebürtiger Welser, der im WTV seine Wurzeln hat, erkämpfte sich
Gold am Pauschenpferd und am Sprung, Silber am Boden,
Bronze an den Ringen und den 3. Platz im Mehrkampf.
Gold am Pauschenpferd und am Sprung, Silber am Boden,
Bronze an den Ringen und den 3. Platz im Mehrkampf.
Gemeinsam mit 4 oberösterreichischen Turnkollegen holte er sich zusätzlich den Vizestaatsmeistertitel im Teambewerb.
Zweiterfolgreichster Turner der Staatsmeisterschaft 2020
Mit dieser Medaillenbilanz ist Ricardo Rudy der zweiterfolgreichste Turner dieser Staatsmeisterschaften!
Mit dieser Medaillenbilanz ist Ricardo Rudy der zweiterfolgreichste Turner dieser Staatsmeisterschaften!
Ricardo hat sich seine ersten beiden Einzel-Staatsmeistertitel geholt (am Pferd und am Sprung).
Diese Meisterschaften haben ihm aber noch mehr eingebracht, als eine Menge Medaillen um den Hals: Er hat sich damit nun endgültig für die im Dezember in der Türkei stattfindende Kunstturn-Europameisterschaft qualifiziert.
Für Ricardo werden es die ersten Europameisterschaften bei den sogenannten “Senioren” — also in der Königsklasse der Turner.
Vom WTV aus in den Kunstturnhimmel
Rudy absolvierte nach seinen Anfängen im Turnverein in Wels das BORG für Leistungssportler in Linz und wechselte dafür von der WTV-Halle ins Turnleistungszentrum in die Landeshauptstadt.
Mittlerweile trainiert Ricardo Rudy rund 25 Stunden pro Woche mit dem Nationalteam in Innsbruck, unter dem Nationaltrainer Petr Koudela.
Ambitionierte Ziele als Sportler und im Beruf
Neben seiner sportlichen Basis hat Ricardo Rudy auch seine Ausbildung nach Tirol verlegt, weil er dort neben seinem zeitraubenden sportlichen Engagement auch noch Architektur studiert.
Durch seine Erfolge hat er sich auch eine der begehrten und limitierten Sportförderungsanstellungen beim Bundesheer erkämpft, und wird ab Jänner 2021 als “Militärperson auf Zeit” angestellt. Bei entsprechenden sportlichen Erfolgen auf nationalem und internationalem Parkett darf er ab September 2021 auf eine befristete Übernahme als Sportsoldat hoffen.
Wurzeln in Wels nicht vergessen
Für die WTV-Nachwuchshoffnungen der Leistungsriege unter Edi Bruckbauer ist Ricardo ein Vorbild zum Angreifen. Denn trotz vollem Terminkalender findet er immer wieder auch die Zeit in “seinem” Verein zu trainieren und den jungen Turnen ein paar Tipps zu geben.
Auch bei den Schauturnen und bei anderen Festivitäten seines Heimatvereins WTV ist Ricardo immer zur Stelle. Ein sympathischer Bursche, der ehrgeizig und motiviert seine Ziele verfolgt — und obwohl er im Turnen oft abheben muss, ist er am Boden geblieben und hat seine Wurzeln in Wels nicht vergessen.